Bitte mitbringen (je nach Kurs): Bequeme Kleidung, saubere Sportschuhe, Dicke Socken, Gymnastikmatte, Badetuch, Kissen, Alles zum Wohlfühlen (ggf. Decke). Geburtsvorbereitung auch Mutterpass, Essen+Trinken
Coronaregelung: Nur für Veranstaltungen im Krankenhaus gilt FFP2-Maske bis zur Matte/zum Sitzplatz. Wir bitten in den Kursen weiterhin um Beibehaltung der allgemeinen Hygieneregeln: Keine Erkältungssymptome, Händedesinfektion, Abstand, Niesen in die Armbeuge, Lüften. Herzlichen Dank für Mitwirkung und Verständnis!
In Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenkassen und weiteren Gesundheitseinrichtungen. Unverbindliche Schnuppertermine möglich. Gerade ältere und kranke Menschen profitieren in besonderer Weise von den positiven Effekten eines regelmäßig betriebenen Trainings. In unseren Rehasportgruppen erhalten Sie unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Voraussetzung (Belastbarkeit, Vorerfahrungen, Gesundheitskenntnisse) ein spezielles, auf Ihr Krankheitsbild ausgerichtetes Gesundheitstraining unter der fachlichen Anleitung von Diplom-Sportlehrern. Vorteile des Trainings in der Gruppe: Das regelmäßige Kommen fällt leichter , gemeinsam macht das Training einfach mehr Spaß, Erfahrungsaustausch untereinander, eine bessere Gelenkbeweglichkeit und Koordination. Muskeln, Sehnen und Bänder werden elastischer und kräftiger. Weniger Rückenprobleme, Stresstoleranz wird größer. Ein insgesamt stabileres Herz-Kreislaufsystem und eine bessere Immunabwehr. Erhalt bzw. Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und damit eine höhere Lebensqualität ggf. bis ins hohe Alter.
Rehasport in Bergisch Gladbach: https://www.evk.de/spezielle-versorgung/ambulante-rehabilitation













Legende:




